QV Blasorchester

Wir sind ein Orchester mit derzeit 30 Musikerinnen und Musikern. Zur Nachwuchsförderung unterhalten wir eine Jugendband. Zur Vorbereitung auf das Jahreskonzert bereiten wir uns bei Probewochenenden vor, bei denen neben der Musik natürlich auch die Gemeinschaft im Mittelpunkt steht. Unsere musikalischen Schwerpunkte liegen in der konzertanten Blasmusik und in der Unterhaltungsmusik.
Im Herbst 2021 hat Samir Müller die Leitung übernommen.

PROBEZEITEN

Wir proben jeden Donnerstag von 20:00- 22:00 Uhr
in unserem Vereinshaus in der Obergasse.
Wer Lust hat kann einfach mal vorbeischauen, wir freuen uns!

Modern Q

„Modern Q“ der moderne Chor…des Quartett-Vereins 1863 Ober-Olm e.V. wurde 2004 gegründet. Er ist also ein relativ junger Chor mit zurzeit 30 singfreudigen Sängerinnen und Sängern. Ein Klangkörper, der die Literatur aus der Rock- und Popszene aber auch moderne Arrangements traditioneller Chorwerke interpretiert. Vordergründig steht der Spaß an moderner Literatur, doch zunehmend schätzen die Sängerinnen und Sänger die verschiedenen Effekte, die das Singen mit sich bringt. Stimmliche Bildung, besseres Notenlesen, Geselligkeit, teamorientiertes Handeln und Stärkung des Selbstbewusstseins. Bei Bedarf werden die Arrangements von Musikern des Vereins begleitet, was die Interpretation nochmals aufwertet. 
Seit 2021 steht der Modern Q unter der Leitung von Andreas Leuck.

PROBEZEITEN

Wir proben jeden Mittwoch von 20:00- 21:30 Uhr
in unserem Vereinshaus in der Obergasse.
Wer Lust hat kann einfach mal vorbeischauen, wir freuen uns!

Gemischter Chor

Der gemischte Chor des Quartett-Vereins besteht seit 1953. Bis dahin gab es einen reinen Männerchor, der sich dann auch aufgrund des Mangels an Nachwuchs als gemischter Chor etablierte. Mit Paul Zöller stand ein engagierter Chorleiter bis zum Ende des Jahres 1996 an der Spitze. Mit dem derzeitigen Chorleiter Antonio Sarnjai wird diese Tradition seit Mai 2011 weiter geführt.

PROBEZEITEN

Wir proben jeden Montag von 18:00 – 19:30 Uhr
im Vereinshaus in der Obergasse.
Wer Lust hat kann einfach mal vorbeischauen, wir freuen uns!

Jugendband

Wir sind die Jugendband des Quartett-Vereins! Wir sind Jugendliche im Alter zwischen 11 und 18 Jahren und stellen den jugendlichen Teil unseres Vereins dar. Unser Dirigent ist Gerhard Maurer. Er übernimmt nicht nur die Leitung der Jugendband, sondern auch unsere Anfängergruppe. Er gibt Unterricht in Trompete und Keyboard, spielt die erste Trompete in mehreren Orchestern und kennt sich somit bestens in der Jugendprobearbeit aus. Gegründet wurde unser Jugendorchester 1994 von Winfried Hotten, dem damaligen Ausbilder für Klarinetten. Er leitete dieses junge Orchester bis Mai 1997. Danach übernahm Annette Roos die Leitung bis Sommer 2000. Nun steht das Orchester wie bereits erwähnt unter der Leitung von Gerhard Maurer. Aber bei uns steht natürlich nicht nur das Musizieren im Vordergrund, sondern auch die Geselligkeit! Deshalb unternehmen wir als Gruppe auch viele Freizeitaktivitäten: wir gehen manchmal ins Kino, Eis oder Pizza essen oder wir gehen Grillen. In Vorbereitung aufs Jahreskonzert fahren wir jedes Jahr zum Probewochenende in eine Jugendherberge. Schaut Euch einfach mal die Bilder in der Galerie an. Auch bei Facebook findet ihr Infos zu Auftritten und Bildern und und und…

PROBEZEITEN

Wir proben jeden Donnerstag von 18:30 – 19:45 Uhr
im Vereinshaus in der Obergasse.
Wer Lust hat kann einfach mal vorbeischauen, wir freuen uns!

#GEMEINSAM!

Wir sind der 2021 gewählte Vereinsvorstand des Quartett-Vereins.

1. Vorsitzender Matthias Becker
2. Vorsitzender Jochen Schilp
Kassiererin Sabine Eckert
Schriftführerin Erika Andres
2. Kassierer Elisabeth Sauer
2. Schriftführerin Anja Becker
Beisitzer: Bernhard Dominitzki, Gisela Steeg, Karola Stauffer, Alena Mutschke

Probezeiten

Probezeiten haben wir natürlich keine. Wir treffen uns aber regelmäßig zu aktuellen Themen  und planen die nächsten Veranstaltungen.
Haben sie Fragen? Schreiben sie uns eine E-Mail!